Hab mal was anderes probiert. Sport ist Neuland für mich. Hier eine Bilderserie eines Bodycheck beim Serie A2 – Spiel Kaltern -Eppan. Bin auf eure Kritik gespannt.
Markus Zadra am 13. Dezember 2008 um 01:19
Hallo Hansjörg! 🙂 Also ich finde dieses Bild (diese Bilder) sehr aussagekräftig und es spiegelt ganz die reale Begebenheit die wir als Betrachter erkennen können, wenn wir mit unseren Augen die Bilder von links nach rechts streifen. Vor allem hat die "Konstruktion" einen Anfang, einen Hauptteil und ein Ende. 🙂 LG Markus
Hansjörg Gruber am 13. Dezember 2008 um 08:43
Danke Markus! 😆
Harald Wisthaler am 13. Dezember 2008 um 08:52
ich würde näher ran gehen- mir ist hier eindeutig zu viel werbung drumm herum die hier nichts zum bild beiträgt
Hansjörg Gruber am 13. Dezember 2008 um 09:08
Hallo Harald, du hast recht wegen der Werbung. Ich versuchte aber immer den selben Bildausschnitt zu haben um die Dynamik dieses Spieles (von rechts nach links) besser darzustellen.
Anonym am 13. Dezember 2008 um 13:41
Sehr schlechtes Licht in Kaltern oder Hansjörg ? Gute Szene aber wie schon gesagt etwas viel Werbung rundherum
Markus Zadra am 13. Dezember 2008 um 14:36
Hallo Harald und Dieter! Mit der Werbung aus Fotografensicht habt ihr recht. Ein neutralerer Hintergund würde das Werk aufwerten. LG Markus
Samuel Mussner am 13. Dezember 2008 um 15:11
aua
Hansjörg Gruber am 13. Dezember 2008 um 15:37
Hallo Dieter, ich hatte gehofft dich bei diesen Spiel zu Treffen, aber du warst glaube ich nicht dabei. Hätte sonst ganz gerne dir mal persönlich kennen gelernt und dir etwas über die Schultern geschaut. Wegen Licht: ist in anderen Stadions mehr Licht? Mir kam es schon recht hell vor. Klarerweise hätte ich bei mehr Licht die ISO etwas reduzieren gekönnt, bin aber trotzdem zufrieden mit den Bilder. Das letzte mal habe ich dich wegen Anzahl der Fotos bei einen Spiel gefragt, ich versuchte mich zurückzuhalten, kam aber trotzdem auf circa 1500 "Schüsse". 😉
Anonym am 13. Dezember 2008 um 17:12
@Hansjörg… habe für Kaltern den Fotoauftrag abgeschlossen, musste 8 Heimspiele fotografieren, vielleicht komme ich noch 1-2 Playoffs :).\r\nIch bin immer unten auf dem Eis in der Mitte und in letzter Zeit das 2 Drittel ganz rechts auf der Spielerbank, dort bekommt man super Fotos aber es ist auch ein wenig riskant :)\r\nMehr Licht ist nur in Bozen und Meran (F2,8-ISO1000-1/500 ca.). Ich mache ca. 400-500 Fotos in 2/3 vom Spiel. Bei Hockey wie auch beim Fussball ist es wichtig die Szene schon vorauszudenken was eventuell passieren könnte um das richtige Foto zu machen. Ohne Werbung geht es halt nicht… aber den Ausschnitt könnte mann "sonst" kleiner machen.
Hansjörg Gruber am 13. Dezember 2008 um 17:45
@Dieter.. Hockey ist ein sehr schneller Sport und um da "alles drauf" zu haben, wählt man automatisch einen größeren Bildausschnitt. Wegen Szenen erkennen, mir ging es darum alles was irgendwie spektakulär ist einzufangen. Nicht nur die Tore, auch die Bodychecks, Stürze, tolle Spielszenen usw. Was ist für dich wichtig wenn du die Bilder in der Zeitung weiter gibst? Ich denke vorallem die Tore, der Rest wird die Presse eher weniger interessiern.
Anonym am 13. Dezember 2008 um 18:57
@Hansjörg… mache leider kein Hockey für Dolomiten, nur Fussball. Nicht nur Tore sind wichtig auch Gute Spielszenen wie du schon sagst. Beim Fussball sind die Fotos meistens nur 1 Spalte, also keine Torszenen, wie du schon bemerkt hast . 😕 Wegen größeren Bildausschnitt wähle ich immer vor dem Tor, bei Zweikämpfe passt der Ausschnitt meistens genau…
letzte Kommentare