Libellex800-2.jpg

Canon – Südtiroler Unterland – Freihand – Sommer 2009

Anonym am 15. September 2009 um 13:16
Hallo Markus, ich kann nur bestätigen, dass es echt schwierig ist, diese schönen Mosaikjungfern im Flug zu erwischen. 😛 Ich finde, es ist dir hier wirklich gut gelungen, wenngleich mir die Aufnahme ziemlich dunkel erscheint. Andererseits kommt der "fluoriszierende" Farbeffekt so gut zur Geltung. Gruß W.

Anonym am 14. September 2009 um 18:33
Spitze Markus!!!

Hubert Mittersteiner am 14. September 2009 um 19:51
Ja Markus Respekt eine Libelle im Flug das ist eine Meisterleistung Lg 😆

Markus Zadra am 15. September 2009 um 07:36
Herzlichen Dank Hubert, Wolfgang und Markus. . :oops:\r\n@ Markus : Eine 5DMKII rauscht ja nicht…. 😀 Lg an alle

Markus Ladurner am 14. September 2009 um 07:55
Das sieht ja echt saugut aus. Wie ein Kampfflieger kommt sie daher 😛 Auch die Farben sind super. Den Hintergrund hätte ich evt. noch entrauscht. gruß Markus

Markus Zadra am 13. September 2009 um 19:16
Ja, und die können auch fliegen… 🙂

Anonym am 13. September 2009 um 21:06
Sehr schön Markus, diese Libellen zu fotografieren ist fast schon ein Glücksfall, sie im Flug zu kriegen ist schon ein Haupttreffer Gratuliere

Markus Zadra am 13. September 2009 um 21:43
@ Sieghart: danke Sieghart. Sie im Flug am richtigen Punkt scharf zu kriegen weißt du ja was man da mitmacht… 🙂 lg

Patrick Thaler am 13. September 2009 um 09:26
Respekt, die kann man ja lebender auch fotografieren 😆

Markus Zadra am 15. September 2009 um 23:21
Danke Werner und Wolfgang! @ Werner: Mit dem "fluorizierenden" Hintergurnd hast du recht. Mir hat es auch gerade deshalb gefallen. Ist eben ein wenig "anders". Hellere Bilder konnte ich am Nachmittag bei mehr Licht machen, da ich mit schnelleren Zeiten arbeiten konnte. Sind zwar schön, aber zu "normal". 🙂 Lg

Anonym am 15. September 2009 um 15:39
@ markus ladurner: wie kann man den hintergrund entrauschen? mit psd?\r\n@ m. zadra: toller schuss!!\r\nps: an alle: ich kenne eine technik, wie man libellen relativ leicht in der luft fotografieren kann. wer dies gerne sehen bzw. lernen möchte kann mir eine e-mail schicken 😉

Markus Ladurner am 16. September 2009 um 12:35
@Wolfgang: entrauschen mit einer Ebenenmaske meinte ich. Aber wie gesagt das ist Geschmacksache – ich glaub so ein Bild würd ich im Leben nie hinbekommen 😉

Anonym am 16. September 2009 um 19:06
ja, wie schon gesagt: super aufnahme .. ohne rauschen wàre es fùr mich noch schòner .. ein super programm dazu ist "noise ninja".. es entvernt das rauschen sehr effektiv und behàllt die schàrfe!

Markus Zadra am 16. September 2009 um 21:03
@ Emanuele: danke für den Tipp, habe bereits ein sehr gutes "Antirauschprogramm". Doch das Problem eines JEDEN Programms ist, das IMMER Details verloren gehen, nie wird die Schärfe ganz beibehalten. Bei einer Auflösung von 800×600 hier im Forum sieht man Rauschen (???) auf einer einfärbigen dunklen Fläche vermeintlich eher als kleine feine Details. Bei einer 1:1 Ansicht in voller Pixelauflösung kann man förmlich zusehen wie die feinen Details glattgebügelt werden . Lg

Michi Susanna am 16. September 2009 um 22:39
bei so dunklen bilder ist immer ein bischen rauschen wobei es nicht rauscehn sein muss, sobald man von 16bit TIFF auf 8bit JPG runter geht oder in JPG bearbeitet sind solche pixelige dunklen übergänge/flächen "fast" normal…

Markus Zadra am 16. September 2009 um 21:08
Ps. bezüglich Rauschen….: Das Foto wurde mit einer Vollformatkamera 5D Mark II bei ISO 500 (fünfhundert) aufgenommen …… ❗ ❓ ❓

Michi Susanna am 17. September 2009 um 13:12
… ach ja wenn ihr wollt mal sehen was eigentlich rauschen ist dann macht mal das gleiche foto mit einer D300 🙂 🙂

Markus Ladurner am 22. September 2009 um 22:09
Höhö jojo Michi – ich besitze zwar das von dir angesprochene Kameramodell, kann dir jedoch versichern dass bei mir die Aufnahme nicht rauschen würde ……………… weil ich – wie weiter oben schon geschreiben – so etwas im Leben nicht zusammenkriegen würde 😛 😛 😛

Deine Bewertung

© 2025 sichtweise.it               Impressum und Datenschutz

Kontaktaufnahme

Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?