Eisvogel – Südtiroler Unterland\r\nCanon – Oktober 2009 – Freie Wildbahn
Markus Prantl am 5. Januar 2010 um 20:07
Schön erwischt, wusste gar nicht, dass es sie hier gibt.
Günther Neunhäuserer am 5. Januar 2010 um 20:07
Ein sehr starkes Bild! Auch der Bildaufbau ist sehr gut.
Martin Braito am 5. Januar 2010 um 20:43
Die Schärfe sitzt nicht auf dem Auge und das Bild rauscht. Und was ist das für ein Format??? Hast du das mit deiner "super" Kompaktkamera gemacht??? 😀 Natürlich SCHERZ, eine wahnsinns Aufnahme Markus, rießen großen Respekt wie schnell du ein derartig hohes Niveau erreicht hast, freue mich schon sooo auf deine weitern Bilder dieses einzigartigen Motivs! BITTE MACH WEITER SOOO!!!
Florian Andergassen am 5. Januar 2010 um 21:02
brav markus 🙂
Markus Zadra am 5. Januar 2010 um 21:18
Danke euch :oops:\r\n@ Markus: Den Eisvogel gibt es bei uns, ist aber selten\r\n@ Martin: Nana, bin noch ein Lehrbub im Verhältnis zu anderen. Ehrt mich aber dass DU (!) es sagst. Danke!
Hansjörg Gruber am 5. Januar 2010 um 21:24
Tolles Bild! 😆
Anonym am 5. Januar 2010 um 22:20
Da passt einfach alles, super Foto Markus.
Michi Susanna am 5. Januar 2010 um 23:32
+++ 😀
Karin Bellutti am 5. Januar 2010 um 23:38
Das ist der Lohn tagelanger Mühen….. 😀 ein herrlicher Vogel und mit Recht kannst du stolz auf deine Aufnahmen sein ❗ ich schick dir per Mail die *entrauschte* Version zu, das sieht dann NOCH besser aus 🙄 Liebe Grüße, Karin
Markus Zadra am 5. Januar 2010 um 23:40
Danke an alle :oops:\r\n@ Karin: Ich vergesse immer, dass wir hier beim Bildereinstellen immer mit Rauschen zu tun haben 🙂 Habe die Fotos für den Druck vorbereitet, und das sieht man das Rauschen nicht. Für den Druck (300 dpi)ist entrauschen schlimm, wegen der Details die verloren gehen. Ich verspreche dir, dass ich das nächste Bild für Monitoransicht (72 dpi) entrauschen werde 🙂 🙂 Lg. Ps. Mit tatelang wäre hier nichts getan…. wochenlang trifft eher 🙂 🙂 🙂
Roland Waid am 6. Januar 2010 um 00:03
Tolles Bild Markus! Besser ein Bild das rauscht, als glattgebügelt.
Markus Zadra am 6. Januar 2010 um 00:14
@ danke Roland! Wie gesagt, habe vergessen für Monitoransicht zu entrauschen, da ich es für den Druck nicht zu tun brauche. 🙁 hole ich beim Bild nach 🙂
Karin Bellutti am 6. Januar 2010 um 00:33
@Roland: naja, glattgebügelt sieht es nach dem Entrauschen nicht aus…. 😯 @Markus: ja natürlich, ich meinte….ca.30-40 Tage 🙄 😉
Markus Zadra am 6. Januar 2010 um 00:37
@ Karin: Da muss ich Roland rechtgeben: Hier bei einer Ansicht von 800x vielleicht nur "leicht" gebügelt wenn man's drüberlaufen lässt (außer man nimmt sich die Mühe den Vogel herauszuselektioniern, wie sich's ja gehören würde 🙂 ) 😀 . Bezüglich der Tage: 30-40 wenig, waren 3 (!) Moante ab 7.00 in der Früh…. in letzter Zeit genau richtig für dich: schön kalt, dazu voll "Lettn" ecc…. 🙂
Arik Oberrauch am 6. Januar 2010 um 12:32
fantastisch..gefällt mir sehr gut..respekt auch für dein durchhaltevermögen…
Harald Wisthaler am 6. Januar 2010 um 13:10
genial einfach….. hab gestern dein HP angeschaut – !!!!!
Anonym am 6. Januar 2010 um 16:27
Bravo Markus Superschöner Eisvogel, auf dem Ast auf dem er sitzt, kann es sein das der einen leichen Blaustich hat?
Markus Zadra am 6. Januar 2010 um 16:32
@kann gut sein (!) Sieghart, haben einige meiner Bilder 🙂
Anonym am 6. Januar 2010 um 23:52
Ich ziehe meinen Hut! Riesen Kompliment! ❗ ❗
Markus Zadra am 7. Januar 2010 um 15:23
Danke Helmut
letzte Kommentare