Hallo Mitglieder
Wie Versprochen organisieren wir nun einen Lightroom Kurs. Stefan Perktold hat sich bereit erklärt uns dabei zu helfen.
Der Kurs findet am 4 Mai 2013 in der Firma ASA OHG Gand 14 39052 Kaltern statt.
Behandelt werden alle wichtigen Grundeinstellungen und Funktionen sowie die Bildbearbeitung.
Wer die möglichkeit hat, sollte sein Notebook mit Lightroom 4 mitbringen, wer keine Möglichkeit hat, dem stellen wir Notebooks zur Verfügung sofern wir einige zusammenbekommen.
Der Kurs ist Kostenlos.
Beginn um 14.00 Uhr bis ca 18.00 Uhr mit abschliessendem Pizzaessen (natürlich nur wer lust hat )
Wir bitten um Anmeldung damit wir planen können.
Euer Sichtweise Team
Lg Walter
- Kamera: Canon EOS 20D
- Brennweite: 20mm
- Verschlusszeit: 1/500s
- Blende: ƒ/8
- ISO: 100
Jupiiii bin sehr sehr gerne dabei!! Hab aber leider kein leptop bzw nur ein i mac?!
Hallo Diego! Du kannst auch gerne deinen iMac mitbringen.
Für alle, die noch kein Lightroom haben: ihr könnt euch einige Tage vor dem Kurs die Testversion runterladen und installieren. Damit kann man uneingeschränkt 30 Tage lang arbeiten. So werden wir das auch mit unseren Schulungsrechnern machen.
Ich komme auch gerne Stephan. Besonders im Entwicklungsmodul hab ich noch einiges zu lernen.
Ich bring meinen DepLop mit, mit LR4.
Georg
Ich bin auch dabei. Mein Laptop lässt aber Lightroom 4 nicht laden. Winows XP, weiss jemand Rat?
Walter
Bin sehr gerne dabei. Hab aber leider ken Laptop.
Günther
Bin auch dabei! Freu mich schon!
Ich nehme meinen Schlepptepp auch mit! 😉
@Walter: nimm den Laptop einfach so mit, dann schauen wir ihn an.
Bin dabei, super Stephan, toll dass du das machst!!
@Walter: windowslaptop verkaufen, mac book pro kaufen 🙂
@ Jo Markus, an Mac kann man Verkaufen und bekommt Geld dafür aber einen Windows Rechner mag niemand geschenkt, ausser der Santini. 🙁
Lg Walter
Super Ide ! bin hauch dabei wenn erlaubt Mit lappi und lightroom 3. Reicht es wenn man sich hier Anmeldet oder?
LG Günther
wenn es irgendwie zeitlich ausgeht, würde ich auch sehr gerne dabei sein 🙂 ich glaube zwar, ich bin die einzige hier, die von ligthroom keine ahnung hat, aber ich werde versuchen, die grundbasis schnell zu verstehen, damit sich die anderen nicht zu sehr langweilen und man weitermachen kann 🙂 😉 🙂
lg,
karin
@Günther, hier anmelden ist ausreichend. Schön dass man sich kennen lernt.
@Karin, fein dass du dich zu Lightroom durchringst. 🙂
Lg Walter
Hallo, super komme gerne…hab allerdings keinen Laptop mitzunehmen. Habt ihr einen für mich?…..mein Netbook schafft es nicht.
Lg. Riki
haaaallo
wàre auch seeeehr gerne dabei!! Kann meine Aepfel auch nicht mitnehmen.. 🙂
aaber hàtte schlimmstenfals den alten Lappi mit LR 3 drauf.. nehm in mit.. auch wenn der seeehr langsam laeuft 🙂
LG – freu mich drauf
Stephan, neme gerne meine Alte Schachtel mit muss aber auch die Externe Festplatte mitnehmen…!! 🙂
Würde mich auch noch gerne anmelden!
Ist noch ein Platz für mich frei?
tja…., ich hab ein Problem, 🙁 Windows XP mag die Testversion von Lightroom nicht, darf ich trotzdem zum Kurs kommen und den anderen zusehen?
lg,
Karin
@Walter: unser Betriebssystem ist wohl schon zu alt…. 😉
LR4 läuft nicht auf XP, es muss mindestens Windows Vista sein: http://helpx.adobe.com/lightroom/kb/lightroom-4-run-under-windows.html
Die LR5 Beta läuft nur auf Win7 und Win8.
LG, Georg
Thomas, Hansjörg es ist Platz. Wir freuen uns auf euer kommen.
Karin komm bitte trotzdem, ich schaue auch nur zu da auf meinem Rechner auch XP installiert ist.
Super, danke, also bis Samstag.
LG
Wegen den Rechnern: macht euch da keine großen Sorgen. Ich kann euch höchstwahrscheinlich 5 Laptops zur Verfügung stellen – muss das noch genau checken. Es wird auf jeden Fall auch auf eine große Leinwand projeziert, sodass jeder alles mitverfolgen kann. Platz ist auch genug.
Also: wer Lust hat soll kommen (auch unangemeldet)!
LG
Stephan
also donn bis morgeeeen!!!
super wors!!! Danke Stephan und Fotoclub Sichtweise
Ich wollte mich nochmal bedanken für den heutigen Kurs!
Danke Stephan!
“Hosch es wirklich guat gmocht” 😉
Schade daß wir Zeitlich nicht mehr alles untergebracht haben, aber ich würde mich eventuellen schon über den 2. Teil freuen! 😉
Schöne Grüße und Gut Licht
Armin
Auch von meiner Seite ein riesiges Dankeschön an dich Stephan, dass hast du super gemacht und ich würde mich auf eine Fortsetzung freuen.
LG
Hansjörg