- Kamera: Canon EOS 70D
- Brennweite: 105mm
- Verschlusszeit: 1/50s
- Blende: ƒ/8
- ISO: 400
nächste Termine
Clubabend
Wer hat das sagen? Infoabend zum Umgang mit Bildern mit RA Christoph Perathoner
letzte Beiträge
letzte Kommentare
- Reinhard Spögler bei Der Lichtstrahl
- Reinhard Spögler bei Anna
- Reinhard Spögler bei Mohn
- Reinhard Spögler bei In den Gassen von Neumarkt
- Walter Kusstatscher bei Anna
Ganz zauberhaft..
tolle Farbe….. gefällt mir sehr gut
Eine wirklich tolle Farbe! 🙂
Hallo Stefanie,
meine “Vorgängerinnen” haben dich ja schon gelobt und ich bin
da plus , minus auch deren Meinung, hätte aber den weißen “Fleck” im unteren
Bereich wegretuschiert. Auch habe ich ein bisschen meine Probleme mit
dem Schärfeverlauf, der mittlere Tropfen ist scharf, so soll es auch sein, aber auch jener
oben, zudem auch noch weiter hinten, ist ebenfalls scharf , dann hätt ich mir aber den unteren auch scharf gewünscht.
Hast du das Foto im Querformat aufgenommen?
lg Franz
Danke euch für die lobenswerten Antworten.
Danke Franz für deinen Input. Das Bild ist im Hochformat aufgenommen. Aber ich kann es mir im Querformat auch gut vorstellen. Kannst du mir sagen wie ich den Fleck wegmache? Ich weiss das nämlich nicht. 🙁
Lg Steffi
Hallo Steffi,
wenn du mit Lightroom arbeitest dann im Entwickelnmodus mit dem Bereichsreparaturpinsel
(befindet sich ober den Grundeinstellungen) das Kürzel dazu = Q
oder in Photoshop entweder den Kopierstemel, Kürzel = S, oder mit dem Bereichsreparaturpinsen,
Kürzel = J , oder, meine Lieblingsoption, mit dem Lassowerkzeug den Fleck auswählen dann mit SHIFT + F5 Fläche füllen aufrufen und dann bei Inhalt – Inhaltsbasiert auswählen bestätigen und das war dann auch schon.
(funktioniert meist richtig gut, sonst einfach wiederholen)
Lg
Franz
Danke Franz für deine Nachricht mit der lehrreichen Info!
Das werde ich demnächst probieren!
Lg Steffi