5 kommentare
  1. Verena Hilber 9 Jahren ago

    Danke für den Hinweis! Dafür braucht man Fotoshop, nicht wahr?
    Liebe Grüße,
    Verena

  2. Verena Hilber 9 Jahren ago

    *Photoshop – sorry.

  3. Armin Oberkofler 9 Jahren ago

    … oder auch Lightroom (wenn ich mich nicht verlesen habe) 😉
    Danke Walter, wollte gerade den gleichen Hinweis allen “Sichtweislern” geben! 😀
    Frohe Ostern noch mal allen!

  4. Georg Weis 9 Jahren ago

    Ich habe das installiert, um zu schauen was da von Lightroom aus funktioniert.

    Diese Collection besteht ja aus mehreren Teilen, eines davon ist das HDR Modul. Nur dieses kann direkt von LR aus aufgerufen werden. Dazu wählt man die Bilder aus und exportiert die dann mit der neuen Vorlage “HDR Efex Pro 2”, Jetzt öffnet sich das HDR Fenster mit allen Einstellungen. Am Ende wird das neue Bild in den Katalog übernommen.
    Nun hat LR inzwischen ja schon selbst eine HDR Funktion, mit dem Vorteil, dass dort direkt RAW Dateien erstellt werden. Dieses “HDR Efix Pro 2” hat aber wesentlich mehr Möglichkeiten und für mich lohnt sich schon deshalb die Installation der Nik Collection.

    Alle anderen Module werden nur in Photoshop (oder ähnliches) installiert und werden von LR aus über das Menü “Foto” – “bearbeiten in” aufgerufen.
    Da ich kein Photoshop hab, wurden die Module ins “Photoshop Elements 10” installiert, das funktioniert für diesen Zweck mE genauso gut.
    Hier gibt es die eigentlichem Nik Filter, mit hunterten von Möglichkeiten, zB für die S&W Konvertiertung, oder für die Simulation alter Kameras. Das muss ich noch testen, schaut aber sehr vielversprechend aus,

    Georg

  5. Author
    Walter Kusstatscher 9 Jahren ago

    Ich nutze die die Tools schon seit einigen Jahren, können eigentlich mehr als man vermutet. Ich kann sie unter LR und PS als Plugin aufrufen. Früher ging das nur unter einem Programm und man musste bei der Erstinstallation entscheiden mit welchem Programm man es öffnen möchte, dann habe ich mich bei Google mal schriftlich beklagt weil es nach einen LR Update nicht mehr lief und ich bekam prompt die neuen Softwareprogramme und seitdem laufen sie auch mit PS. Benutze es dort aber nie.
    Eigentlich müssten sie auch als Standalone dh. alleine funktionieren ohne LR oder PS. Man muss das bearbeitete Bild halt anschliessend wieder in LR importieren, geht auch.
    NB: Falls man probleme damit hat die haben einen schnellen service und auf mails antworten sie eigentlich sehr schnell und höflich.
    Walter

Hinterlasse einen Kommentar

© 2025 sichtweise.it               Impressum und Datenschutz

Kontaktaufnahme

Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?