Wir möchten alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Vollversammlung unseres Fotoclubs einladen.
Dazu treffen wir uns am 25. Jänner 2012 in der Pizzeria Meraner in Eppan , wo wir nach einer schmackhaften Pizza einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2011 werfen und das Jahresprogramm für 2012 vorstellen möchten. Daraufhin werden wir den anwesenden Mitgliedern die diesjährigen Mitgliedskarten aushändigen und den Mitgliedsbeitrag für 2012 einsammeln, mit welchem wir die anfallenden Spesen für Server, Versicherung u. ä. bezahlen.
Die 1. Einberufung zur Generalversammlung ist um 19:30 Uhr, die 2te um 20:00 Uhr. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen.
Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2012 beträgt wieder 15 € und kann gerne auch schon jetzt auf unser Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Fotoclub Suedtirol – Sichtweise, IBAN: IT 16 F 08255 58250 000302213923, SWIFT-BIC: RZSBIT21248.
Die Einzahlung ist auch via PayPal an info@sichtweise.it möglich. (für jene, die diese Zahlungsmöglichkeit in Anspruch nehmen möchten, beläuft sich der Mitgliedsbeitrag auf 16 €, um die anfallenden Spesen dieser Zahlungsform zu begleichen).
Mit der Generalversammlung endet auch unser derzeitiger interner Fotowettbewerb mit dem Thema “Spiegelung”. Bis dahin kann wieder jedes Sichtweise-Mitglied zwei seiner besten Bilder zu diesem Thema an info@sichtweise.it einschicken (Seitenlänge – lange Seite 1000 Pixel), wobei das jeweils besserplatzierte in die Endwertung kommt. Die Bewertungskriterien (Punktevergabe) für diesen Wettbewerb gliedern sich in folgenden 3 Punkten: Idee (30%), technische Umsetzung (30%) und Gesamteindruck (40%). Bitten den eingesendeten Bildern auch einen Titel zuweisen.
Natürlich werden wir auch diesmal wieder auf unser tolles Bewertungssystem zurückgreifen, mittels welchem jedes Mitglied die eingesendeten Bilder des Wettbewerbs über das Online-Formular bewerten kann.
Wir wünschen gut Licht und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Ich bin auch dabei, komme aber erst nach 21.00 Uhr.
LG
Wird leider (wieder) nix, bin Fotos machen … 🙂